Slow Fashion & Nachhaltigkeit
Masche für Masche zu einer bewussteren Welt.
In einer Zeit, in der uns Fast Fashion mit immer schnelleren Trends überflutet, habe ich mit flaush bewusst auf die Bremse getreten. Denn was wir hier gemeinsam erschaffen, ist mehr als nur Kleidung – es ist ein Statement.
Wenn du in unserem Studio nach Garnen stöberst, findest du keine billigen Massenprodukte, sondern sorgfältig ausgewählte Naturmaterialien mit Geschichte. Wolle von Sandnes, Knitting for Olive und Majo, die mit Respekt vor Tier, Mensch und Umwelt produziert wurde. Materialien, die nicht nur gut aussehen, sondern sich auch echt anfühlen.
Warum Slow Fashion? Weil mehr dahintersteckt.
Jedes selbstgestrickte Teil erzählt eine Geschichte – deine Geschichte. Von den Stunden, in denen deine Hände Masche um Masche erschaffen haben. Von den Gedanken, die während des Strickens durch deinen Kopf wanderten. Von den kleinen Unregelmäßigkeiten, die das Stück zu deinem ganz persönlichen Unikat machen.
Diese Pullover, Cardigans und Schals werden nicht nach einer Saison entsorgt. Sie werden getragen, geliebt, manchmal repariert – und oft weitergegeben. Sie sind das Gegenteil von Wegwerfmode.
Zusammen statt allein
Im flaush Studio geht es nicht primär ums Verkaufen. Es geht darum, die Freude am Stricken weiterzugeben und zusammen etwas zu erschaffen. Hier teilen wir mehr als nur Stricktipps – wir teilen Lachen, Geschichten und inspirierende Momente.
Bei unseren Treffen entsteht etwas Besonderes: Während die Nadeln klappern, entstehen Verbindungen zwischen Menschen. Aus Fremden werden erst Bekannte, dann Freunde. Wir stricken nicht nur Fäden zusammen, sondern auch Menschen.
Langsamer. Bewusster. Echter. Das ist unser Weg – Masche für Masche.

